ZeitZeichen 7. September 1936: Der Geburtstag von Buddy Holly

Ich hasse es ja, das zu sagen, aber die „Ärzte“ haben sich geirrt. Buddy Holly ist nicht mit seiner Brille verwest!

Stattdessen wurde die Brille 1980, lange nach Buddy Hollys Tod bei einem Flugzeugunglück, in der Aservatenkammer eines Sherrifs gefunden. Sie ist inzwischen im Buddy Holly Center zu besichtigen – in Hollys Geburtsort, Lubbock, Texas.

Buddy Hollys unfassbar kurzes, aber interessantes Leben erzähle ich in diesem Zeitzeichen ausschließlich mit Zitaten von Verwandten, Freunden und Weggefährten. Dazu brauchte es unglaubliche sieben Sprecher – und ich bin der Redaktion sehr, sehr dankbar, dass sie diesen Aufwand auf sich genommen hat. Und Sarah Fitzek, dass sie das Ganze dann so wunderbar produziert hat.

Redaktion: Michael Rüger/Ronald Feisel

Die großartigen Sprecher dieses Zeitzeichens sind (in order of appearance)
Jule Vollmer als Ella Holley
Thomas Anzenhofer als Hipockets Duncan
Oliver Brod als Jerry Allison
Martin Groß als Interviewer und Nachrichtensprecher
Dominik Freiberger als Buddy Holly
Lars Schmidtke als Paul McCartney

Ach ja: einen Stichtag gibt es auch – für alle, die nur fünf Minuten Zeit haben.