WDR Stichtag 23.09.1930: Der Geburstag von Ray Charles

Es gibt Songs, auf die muss man tanzen.

Es spielt keine Rolle, ob man schlechte Laune hat oder noch zu nüchtern ist. (Oder schon zu betrunken.) Und wenn man eigentlich gerade nach Hause gehen wollte, sollte man in Jacke, Schal und schiefaufgesetzer Mütze die Tanzfläche erstürmen und noch mal alles geben.

Auf die Gefahr hin, von meiner eigenen Arbeit abzulenken (was ja dem Zweck dieser ganzen Website diametral entgegensteht), möchte ich einen solchen Song hier einbinden mit der unbedingten Empfehlung, ihn sich jetzt sofort anzuhören und dazu durchs Wohnzimmer zu tanzen. Zweimal.

„What I’d say“ gehört meiner Ansicht nach zu einem der unbedingten Hits des Musikgeschichte. Wenn der liebe Gott sich samstagabends vom DJ einen Song wünscht, ist es vermutlich dieser.

Grundsätzlich würde ich sagen: Wer vor der Wahl steht, sollte sich lieber Ray Charles anhören als was anderes. Menschen, die diesem Rat nicht folgen möchten, können hier aber meinen Stichtag zum Geburtstag von Ray Charles anhören. (Da kommt auch ganz viel Ray Charles drin vor.)

Herzlichen Dank an die wunderbare Sarah Fitzek (Technische Realisation) und den wunderbaren Bernd Kuschmann (Sprecher). Und an die Redakteure Hildegard Schulte und Michael Rüger.