Achtung, steile These: Religion ist weiblich – und zwar nicht nur grammatisch. Immer wieder zeigen Umfragen (wie zuletzt diese hier), dass Frauen im Schnitt gläubiger sind als Männer. Manche Forscher behaupten deshalb sogar: Frauen haben die Religion mal erfunden. So wie der Religionswissenschaftler Dr. Michael Blume. Sämtliche Religionswissenschaftlerinnen mit Genderschwerpunkt, mit denen ich für die Recherche telefoniert habe, fanden diese Idee nicht so lustig. Stellvertretend für sie erläutert die sehr kompetente Bärbel Beinhauer-Köhler, Professorin an der Uni Marburg, wo ihr Problem mit der steilen These liegt.
(Lustige Randgeschichte über echtes Reporterglück: Frau Beinhauer-Köhler habe ich rein zufällig und sehr unerwartet bei der Ausstellungseröffnung von „The Urban Sacred“ in Bochum getroffen, über die ich diesen Beitrag gemacht habe – und sie war so nett, mit ein Ad-hoc-Interview zu geben. Vielen Dank dafür!)
Der Beitrag ist ursprünglich am Ostermontag bei WDR 5 Diesseits von Eden gelaufen. Die Sendung „Tag für Tag“ im Deutschlandfunk hat ihn tags drauf erneut gesendet, auf deren Website kann man auch das Skript lesen.